Modernste Technik für Sicherheit,
Komfort und Umwelt
Aus Verantwortung unseren Fahrgästen gegenüber
Um einen hohen Fahrkomfort zu gewährleisten wurden unsere Stadtbusse bereits beim Kauf mit Kneeling - einer Absenkvorrichtung -, behindertengerechter Einstiegsrampe und Fahrgastinformationssystemen ausgestattet. Alle Fahrzeuge sind mit zeitgemäßen Sicherheitskomponenten wie ABS, ASR und Retarder - einer verschleißlosen Ölbremse ausgerüstet. Leistungsstarke aber schadstoffarme Motoren senken den Kraftstoffverbrauch und schonen die Umwelt.
Um die Technik der Busse auf dem neusten Stand zu halten, steht uns die neuste, betriebseigene Fahrzeugtechnik zur Verfügung. Eine Prüfhalle mit Wartungsgrube, Bremsenprüfstand und einer stationären Omnibushebebühne ermöglicht uns einen großen Teil der Fahrzeugreparaturen selbst durch zu führen. Vier Mal im Jahr wird jeder Citybus, der älter als 3 Jahre ist, von einem Sachverständigen der DEKRA untersucht und auf Herz und Nieren geprüft. Es werden mehrere Sicherheitsprüfungen und eine Hauptuntersuchung von externen Sachverständigen durchgeführt. Jüngere Fahrzeuge werden ein bis zwei Mal jährlich überprüft.
Alle Betriebsbremsen der Citybusse werden alle 3 Monate auf unserem Diagnosestand durch einen Prüfingenieur der DEKRA kontrolliert. Jährlich werden die Abgasimmissionen analysiert und der Fahrtenschreiber wird alle 2 Jahre überprüft. Dies geschieht ebenfalls durch externe Prüfer.
Vor der Ausfahrt werden die Citybusse in der eigenen Waschstraße gewaschen und nach jeder Einfahrt in unserer, nach neusten umwelttechnischen Gesichtspunkten umgebauten, Tankstelle betankt. So sorgt die Eigenwerkstatt für die Sicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und trägt zur Wirtschaftlichkeit unseres Unternehmens bei.
|
|


|